Rasenroboter Husqvarna 420 pflegt Flächen bis 2.200 m²
Sein Einsatzbereich sind größere Rasenflächen bis max. 2.200 m2, welche er dank seines starken Lithium-Akku bewältigt. Ebenso werden Steigungen bis ± 45 % bzw. 24° befahren. Dadurch eignet sich dieses Rasenroboter-Modell auch für steile und hügelige Anwesen.
Das innovatives Mähsystem von Automower 420
Der Rasenmäher Roboter schneidet bei jedem Mähvorgang nicht viel vom Grashalm ab, mäht dafür aber regelmäßig. Dies garantiert einen schönen und gesunden Rasen. Er ist mit drei rasiermesserscharfen Klingen, die auf einer Schneidscheibe sitzen, ausgestattet. Dies sorgt für einen effizienten Mähprozess und zugleich für einen niedrigen Energieverbrauch. Dank des innovativen Mähsystems und einem Geräuschpegel von nur 58 dB arbeitet der Rasenroboter äußerst leise und im ECO-Modus besonders energiesparend. Die Schnitthöhe kann beim Mähroboter elektrisch auf den gewünschten Wert zwischen 20 und 60 mm eingestellt werden.
Automower Connect@Home
Durch das standardmäßig eingebaute Connect@Home Modul, lässt sich der Rasenroboter Husqvarna 420 mit Hilfe von einem Smartphone über eine Bluetooth-Verbindung steuern. Für den Einsatz dieser Funktion musst du und der Roboter in unmittelbarer Nähe zueinander sein. Für die komplette Verwendung der App-Funktionen, wie der Steuerung von unterwegs aus, des Diebstahl-Alarms und der GPS-gestützten Navigation, muss das optional angebotene Automower Connect Modul nachgerüstet werden (siehe Kundenoptionen).
Rasenmäher Roboter Husqvarna Automower 420 mit Mulch-Funktion
Das Gras wird vom Husqvarna 420 zuverlässig mit drei scharfen rotierenden Klingen gekürzt. Beim Mähvorgang entsteht feiner Mulch, welcher zu Boden fällt. Er dient dem Boden als natürlicher Dünger und spendet Feuchtigkeit. Dein Rasen erstrahlt in einem satten gesunden Grün.
Zeitsteuerung für einen automatischen Mähbetrieb
Der Husqvarna Automower 420 kann über ein großes, hochauflösendes Display bedient, gesteuert und programmiert werden. Wurde ein Zeitplan für den Rasenroboter festgelegt, folgt er diesem vollkommen selbständig. Bei geringem Akku-Ladestand oder nachdem er seinen Mähauftrag abgeschlossen hat, kehrt der Rasenmäher Roboter zurück zu seiner Ladestation, um sich aufzuladen. Für das Aufsuchen der Ladestation verfügt der Mähroboter über vier verschiedene Navigationsoptionen.
Automatische Passagenerkennung
Der Husqvarna Automower 420 ist mit einer automatischen Passagenerkennung ausgestattet, die es ihm ermöglicht, Engstellen und schmale Durchgänge zu erfassen. Er passt sodann seine Navigation entsprechend an die vorherrschenden Bedingungen an und durchquert enge Korridore gekonnt und effizient. Damit ist auch das Erreichen von abgelegenen Bereichen im Garten für den Automower 420 kein Problem.
Husqvarna Automower 420 inklusive Fernstart-Funktion
Es lassen sich bis zu fünf unterschiedliche Startpunkte für den Mähroboter festlegen. Dadurch können vom Rasenroboter auch abgelegener Zonen in deinem Garten erreicht werden. Diese Funktion gewährleistet eine durchgehend gleichmäßige Bearbeitung aller Flächen (inkl. Nebenflächen) und verhilft so zu ein ebenmäßiges Rasenbild.
Wetter-Timer für optimierte Mähfrequenz
Der Wetter-Timer, welcher standardmäßig beim Husqvarna 420 dabei ist, ermöglicht eine optimierte Mähfrequenz welche an das Graswachstum im Garten angepasst ist. Dies bedeutet, dass der Mähroboter während trockener Perioden seine Ausfahrten reduziert und sie bei Regen erhöht. Der Rasen erhält somit genau jene Pflege, die er benötigt.
Hindernis-, Hebe- und Neigungssensoren sorgen für Sicherheit
Ausgestattet mit unterschiedlichen Sensoren reagiert der Rasenroboter entsprechend auf Veränderungen. Die eingebauten Hindernis-, Hebe- und Neigungssensoren sorgen beim Mähroboter für einen sicheren Betrieb. Der PIN-Code und die Alarmfunktion machen den Husqvarna Automower diebstahl- und kindersicher.
Bunte Gehäuseabdeckung
Das Cover des Rasenmäher Roboters Husqvarna 420 kann abgenommen und durch ein andersfarbiges ausgetauscht werden.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.